Wir haben der Professorin beigebracht, wie sie ein PDF ranzoomt. Ich bin stolz auf uns… #medienkompetenz #unileben
— Tanja (@rockadore) 10. Dezember 2015
Eine Fundstelle aus 1984
Wann wurde zum 1. Mal über #Medienkompetenz geschrieben? Eine Fundstelle aus 1984 von R. Funiok https://t.co/KkdG0pPrOS
— Harald Gapski (@hgapski) 9. Dezember 2015
Was Lehrkräften wichtig ist
Die verstärkte Nutzung digitaler Medien im Schulunterricht ist ein erklärtes und notwendiges Ziel von Politik und Bildung. Für die Umsetzung in der Praxis ist letztlich jedoch jede einzelne Lehrkraft verantwortlich.
Read more
Der Digital-Index 2015
Neue Zahlen zum digitalen Wandel sind immer wieder spannend. Soeben ist der Digital-Index 2015 erschienen und der gibt bekannt, dass mehr als 60 Prozent einen Breitbandinternetzugang nutzen und über 22 Prozent der Menschen gar nicht ins Internet gehen.
Read more
Die Barbiepuppe ist jetzt in der Cloud
Ob es einem gefällt oder nicht: Die Barbie-Puppe ist ein Klassiker unter den Kinderspielzeugen. Und jetzt ist sie auch in der Cloud. Der Hersteller Mattel hat in den USA eine neue Barbie herausgebracht, die mit Kindern spricht.
Read more
Mediensucht!
Viele Jugendliche können kaum noch die Finger von ihren Smartphones oder anderen digitalen Geräten lassen. Eltern sind da schnell genervt und oft auch besorgt, lesen sie doch immer wieder von der Mediensucht. Der erste Impuls der Eltern ist es, irgendwas zu machen – auch wenn sie nicht genau wissen, was.
Read more