Das Internet vergisst nicht, heißt es ja ständig. Manchmal können sogar an sich kluge Handlungen Jahre später unerwünschte Folgen nach sich ziehen. So geschehen beispielsweise bei einem jungen Mann, der sich nach seiner Berufsausbildung mit Bild und allem Pipapo bei einem sozialen Netzwerk für berufliche Kontakte anmeldete, um so potenzielle Arbeitgeber auf sich aufmerksam zu machen. Read more
Der Apfel mit dem iPad dran
„Mama, ich mag einen Apfel.“ „Ok, ich wasche dir einen ab.“ „Nee, ich mag den mit dem iPad dran.“ In der Medienerziehung ist der Wurm drin.
— Kleckerwingeln (@Kleckerwingeln) 3. August 2015
MP3-Omas
Die Rentnerinnen am Nachbartisch loben mp3 und schimpfen über Platten („ständig umdrehen!“‚) und CDs („gehen kaputt!“).
— Zoë Beck (@beck_zoe) 14. August 2015
Wie man sich heute bewirbt
So ziemlich jede Schülerin und jeder Schüler von heute wird nicht nur einmal, sondern mehrere Male im Leben zur Gruppe der Stellensuchenden gehören. Eine Bewerbung bei einem Arbeitgeber besteht grundsätzlich aus zwei Phasen: der Informationsphase und der Bewerbungsphase, in der man seine Bewerbungsunterlagen zusammenstellt und abschickt.
Read more
DIVSI U9-Studie: Kinder in der digitalen Welt
Ganz aktuell hat das Deutsche Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) eine Studie veröffentlicht, in der die digitale Sozialisation von drei- bis achtjährigen Kindern in Deutschland untersucht wird.
Read more
Kein Aprilscherz
Ist schon wieder 1. April? Hahahahaaaa! *seufz* Jugendgefährdende E-Books dürfen nur nachts verkauft werden http://t.co/EgxLZ4ZKYp #neuland
— Doc-T (@doctyoh) June 19, 2015