Seite 1
Zitat

Analoge Kompetenzen im Digitalen

„Seit etwa einem Dreivierteljahr ist der Papiereinkaufszettel abgeschafft, und wir regeln unsere Einkäufe sehr erfolgreich mit Trello. Das ist ein sehr schlankes, kostenfreies Kollaborationstool, das auch Checklisten anbietet. […] Wir haben schon vielen Leuten von dieser Art der Einkaufsorganisation erzählt. Manche schütteln den Kopf und finden es sehr nerdig. Andere wollen es sofort nachmachen. Einige davon haben es auch schon versucht. Was sich dabei gezeigt hat: Entscheidend ist nicht das Tool, sondern die Disziplin, mit der man fehlende und gewünschte Artikel auch tatsächlich einträgt. Also wieder ein Beispiel dafür, wie analoge Kompetenz über das Funktionieren des Digitalen entscheidet.“
aus dem Techniktagebuch, Eintrag vom 13. März 2015

more
more
more
more
Rückblick auf die #Neuland-Lesung
Standard

Rückblick auf die #Neuland-Lesung bei Microsoft

Mitte Februar hatte ich die Gelegenheit, mein Buch „#Neuland – 40.000 Jahre Medienkompetenz“ der Öffentlichkeit im Rahmen einer Lesung zu präsentieren. Die Lesung fand im – zu meiner Freude – voll besetzten Atrium von Microsoft Berlin statt und war eingebettet in einem Thementag der Initiative „IT-Fitness“.

Read more

more
Zitat

Vogel-Strauß-Methode der Bundesregierung

„Der Bund hat offenbar kein Interesse, Konsequenzen aus der ICILS-Studie zu Computerkompetenzen von Achtklässlern zu ziehen. die sie (mit) in Auftrag gegeben und in die sie 1,14 Mio. € investiert hat. Ob Kenntnisse in der Textverarbeitung, Internetrecherche oder der Umgang mit Risiken im Netz – digitale Grundbildung für alle muss das Ziel sein! Mit der Vogel-Strauß-Methode der Bundesregierung werden wir den Herausforderungen der digitalen Bildung, vor der unsere Gesellschaft steht, sicherlich nicht fertig. Die digitale Schere geht immer mehr auseinander und ein großer Teil unserer Jugendlichen sind digitale Analphabeten, während sich die Bundesregierung hinter Zuständigkeiten versteckt.“
Bundestagsabgeordneter Özcan Mutlu, zitiert in Anna Biselli: Was tut die Bundesregierung zur Medienbildung? An die Länder verweisen.

more